Archiv der Kategorie: Fuchsjagdrunden

Fuchsjagd 08.08.2015

Auch wenn man sich daran gewöhnt, dass dies ein materialfordernder Zeitvertreib ist, war dies ein durchaus bemerkenswerter Fuchsjagdtag.

Anbei einige der sehenswertesten Treffer während des Fluges

Fazit:

  • das Band der T-40 war so gut befestigt, dass das Seitenruder mit abgerissen ist
  • das Höhenruder der P51 war nicht mehr auffindbar
  • die ME105 verschwand in der letzten Runde im Wald
20150808_162115_k

Fuchsjagd 05.06.2015

Die P 38 hat einen Kameraufsatz erhalten und verkraftet das Mehrgewicht der Mobiuscam im Flug ganz gut.

IMG_7897_P38_mit_Kamera

In der zweiten Runde gab es einen spektakulären Frontalzusammenstoß in der Luft. Die Cam auf der P 38 war aus „Pilotensicht“ live dabei…

2 geflogene Runden
Reparaturen: zwei komplett reparaturbedürftige Flieger. IMG_7898_P38_P51 nach Crash

Die Fuchsjadgplaylist auf Youtube:

Fuchsjagd 18.04.2015

Das ist das erste Video aus Pilotenperspektive. Man möchte da sicher nicht wirklich mitfliegen, denn das sind auch nur die „ruhigsten“ Passagen.

Das heutige Teilnehmerfeld: Oliver, Klaus, Siegfried (nicht auf dem Bild), Andreas

IMG_7708_k IMG_7707_k

Rekordtag: 5 geflogene Runden
Reparaturen: kleiner Klebstoffeinsätze und diverse Propeller – ein ganz normaler Fuchsjagdtag – trotz zweier Kollisionen in der Luft (Andreas – Oliver; Klaus – Oliver)

Fuchsjagd 14.02.2015

Das heutige Teilnehmerfeld: Horst, Oliver, Kilian, Andreas

Runde #1: Oliver, Siegfried, Andreas, Horst:
Kilian trifft den Streamer von Andreas und Andreas erwischt den Streamer von Kilian. Horst und Oliver treffen sich in der Luft.
Reparaturen: gebrochener Rumpf/gebrochene Propeller bei Oliver und Horst

Runde #2: Andreas und Kilian; Runde #3: Oliver und Andreas – keine Treffer, keine Schäden.

Fuchsjagd 18.10.2014

IMG_6781

Das heutige Teilnehmerfeld: Andreas, Horst, Oliver, Siegfried

Runde #1: Oliver, Siegfried, Andreas, Horst:
Horst erwischt den Streamer von Siegfried und einen kleinen Teil von Oliver.
Andreas holt sich den Rest von Oliver, allerdings springt der Propeller vom Propsaver und die P51 muss in einer Schlammpfütze notwassern.
Reparaturen: Riss in Horsts Höhenleitwerk, Motorreinigung bei Andreas fällig.

Lessons learned:

  • Ein Propsaver ist nicht unbedingt hilfreich. Der Propeller springt bei leichtem Kontakt schon von der Motorachse. Es kann sinnvoller sein einen Schaden am Propeller zu riskieren, statt in den Segelmodus zu wechseln.

Fuchsjagd 04.10.2014

IMG_6709 - Teilnehmerfeld - 2014-10-04

Das heutige Teilnehmerfeld: Oliver (Spitfire), Siegfried, Andreas, Horst

Runde #1: Oliver, Siegfried, Andreas, Horst:
Horst erwischt den Streamer von Siegfried

Runde #2: Oliver, Siegfried, Andreas, Horst:
Andreas holt den Streamer von Oliver – inklusive des Höhenleitwerks
Reparaturen: Höhenleitwerk

Runde #2: Siegfried, Andreas, Horst:
Horst erwischt den Streamer von Andreas; Horst und Siegfried beenden die Runde mit einem Einschlag auf dem Rasen.
Reparaturen: 2x gebrochener Rumpf, 1x zerbrochene Luftschraube

Lessons learned:

  • Auch wenn der Carbonstab über die volle Länge des Rumpfes geht. Irgendwann hört der Carbonstab immer auf – und dort bricht der Rumpf ab – selbst wenn es direkt hinter dem Motorträger ist.
  • Die unterschiedlichen Farben der Bänder helfen bei der Orientierung – gerade wenn der Luftraum voller wird.

Gut dass die P51 so Reparaturfreundlich ist, denn aktuell ist die P51 im EU Warehouse von hobbyking auf Backorder (ich vermute die meisten Flieger gingen nach Neuhausen und Umgebung ;-))

Neu auf dem Platz – flog aber außer Konkurrenz:

IMG_6710 - JU

Erste Fuchsjagd!

Wir hatten heute bei mäßigem Wetter die erste Fuchsjagd!

Runde #1: Horst, Andreas:
Abbruch nach Kollision;
Reparaturen: 1x Rumpf abgebrochen, 2x zerbrochene Luftschrauben, 2x Risse im Flügel

Runde #2: Horst, Oliver, Andreas: keine Treffer

Runde #2: Horst, Oliver, Andreas: Kollision Horst-Andreas; Bonus: das erste Abfliegen eines Streamerbandes, es wurde von Andreas der Streamer von Horst abgeschnitten. Das Band wird vom Schleifpapier tatsächlich durchtrennt.
Reparaturen: 1 kleines Stück Rumpf abgebrochen, 1x zerbrochene Luftschraube, 1x Querruder zur Hälfte abgerissen.

Trotz aller Schäden ein Riesenspaß!!!

Das Teilnehmerfeld am Ende der dritten Runde

IMG_6660 -  #3 Ende

Fazit aus dem ersten Zusammentreffen:

Fuchsjagd ist das Richtige für dich wenn du:

  • 5min Getümmel am Himmel überstehst
  • spontane Repaturen auf dem Flugplatz ausführen kannst
  • folgende Dinge immer dabei hast: Uhu por, Reserveluftschrauben, Klebeband

Du bist nicht geeignet für die Fuchsjagd:

  • wenn du dein Modell mit Liebe baust und Schäden daran nur psychisch nur schlecht verkraftest

Lessons learned zu Bau und Flugzeug:

  • Den Akku sollte man nicht mit Klettband am Rumpf befestigen, den verliert man dann bei einem Crash und muss in der Wiese eine Suchaktion starten. Besser ist in den Rumpf stecken.
  • Mit dem Schleifpapier kann man tatsächlich den Streamer abtrennen, da haben wir lange gezweifelt.